Bevor morgen…

… keiner mehr was ernstnimmt: „Bruce Sterling“:http://en.wikipedia.org/wiki/Bruce_sterling im „Elektrischen Reporter.“:http://www.elektrischer-reporter.de/

If you’re thinking about the future you need to put pessimism and optimism aside. They are intellectual vices. It´s like covering one eye and expecting to get a vernacular view. You really need to think about the future historically. You need to think about it with a historians dispassionate approach. You will not ask: Are you optimistic about the 19th century or pessimistic about the 19. century.

I mean: Bad things happen, good things happen. Some bad things had good aspects later, some good things turned out to be bad in the long run. To make value judgements of that kind actually damages your ability to think clearly about what’s going to happen. So I think the propper attitude is neither optimism nor pessimism. It´s engagement. You are to care about it and you are to be in command of the facts. That´s what really matters.

Auf Deutsch :
Weiterlesen

Veröffentlicht unter science-friction, société général | Verschlagwortet mit , | 3 Kommentare

Sorry seems to be the hardest word.

Die Feiern zum 200 Jahr der „Abschaffung“:http://de.wikipedia.org/wiki/Abolitionismus der Sklaverei durch Großbritannien in der Westminster Abbey am Dienstag wurde gestört. Durch diesen Mann: Toyin Agbetu von der African Rights Organisation „Ligali“:http://www.ligali.org/

Er verlangte eine formelle Entschuldigung der Queen für die britischen Verbrechen an den afrikanischen Völkern.

Rowan Williams, der Erzbischof von Canterbury, fand immerhin diese deutlichen Worte:

Wir, die wir die Erben der Sklaven haltenden und verkaufenden Nationen der Vergangenheit sind, müssen der Tatsache ins Gesicht sehen, dass unser historischer Wohlstand sich zu großem Teil auf diesen begangenen Grausamkeiten aufbaut.

Also, was tun ? Dem Papst käme sowas nicht über die Lippen.

Als „Toyin Agbetu“:http://www.everygeneration.co.uk/monthlyguest/toyin_agbetu.htm Tony Blair direkt ansprach, verzog dieser gelangweilt das Gesicht. Ein Reporter des „Guardian“:http://www.guardian.co.uk/race/story/0,,2044041,00.html beschreibt es so:

In the pews, Mr Blair watched with dismay as if already preparing a speech about this „regrettable incident“.

Und auch darum ging es:

In January, Ligali reported that Tony Blair had dismissed the idea of acknowledging a minute’s silence for the millions of African people who died, many at the hands of British institutionally sanctioned policy. The Truth 2007 Coalition, a collective of community organisations who will be working together to host and produce lectures, debates, education programmes and cultural media that empower the community and promote an accurate and African centred perspective of history, have supported an on-going campaign for a two minute silence at the Notting Hill Carnival. The silence will be to honour the African people and culture lost during the on-going „Maafa“:http://en.wikipedia.org/wiki/Maafa and pay tribute to the African Ancestors who fought and died for justice for African people.

Und hier noch ein widerlich rassistischer Werbespot (2007!) von JWT für ein Kaugummi von Cadbury’s. Dazu auch dieser „Artikel“:http://www.ligali.org/article.php?id=621 für alle, denen der Name „Linton Kwesi Johnson“:http://de.wikipedia.org/wiki/Linton_Kwesi_Johnson nicht sagt.

Veröffentlicht unter société général | Verschlagwortet mit , , , | 2 Kommentare

Wenn das Intercom …

… (so hieß doch Videotelephonie in StarTrek, oder war es „Raumpatrouille“:http://de.wikipedia.org/wiki/Raumpatrouille ?) kommt, müssen die Displays angepasst werden. Sie sollten, z.B., feuchtigkeitsresistent sein …

Weiterlesen !
Weiterlesen

Veröffentlicht unter Japan, leibliches | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Atelierbesuch mit Hund.

Er hat sich prompt zu seiner „Peergroup“:http://de.wikipedia.org/wiki/Peergroup gelegt.

Artwork © Ulli Maier Dekorationen

Veröffentlicht unter In Bewegung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Und ?

Wie war’s am „Shutdown Day“:http://www.netzeitung.de/internet/550173.html ?

So sieht´s aus !

Mach deinen Comic-Strip „hier !“:http://www.wittycomics.com/

Veröffentlicht unter société général, web | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Sehr kurzgedacht.

Aus aktuellem Anlass mal was zur traurigen Lokalradiolandschaft NRW im Frühjahr 2007. Üblicherweise würge ich sowas am Telefon sofort ab.
Doch diesmal nicht…

Gestern, um 17.30 h:

Hallo, mein Name ist Mustermann von der Firma XXX-Marktforschung. Wir arbeiten zur Zeit an einer Erhebung, der Kunde ist „Antenne Düsseldorf,“:http://www.antenneduesseldorf.de und führen dazu eine Befragung der Hörer durch. Haben Sie 5 Minuten Zeit ?

Öh, na gut.

Also, welche Sender hören Sie so ?


„DradioKultur,“:http://www.dradio.de/dkultur „WDR 5,“:http://www.wdr5.de manchmal „Funkhaus Europa“:http://www.funkhauseuropa.de/ auch mal das „Hochschulradio Düsseldorf“:http://www.hochschulradio.uni-duesseldorf.de/… und viele „Stationen im Internet“:http://www.filtermusic.net/index_de.shtml – zählen die auch ?


Die zählen nicht. Hören Sie Antenne Düsseldorf ?


Eher selten.

Warum ?

Langweiliges Programm, „journalistisch uninteressant und zweifelhaft“:http://www.antenneduesseldorf.de/programm/sendungen/index.php?sendung=insidesaturn und „musikalisch unterbelichtet.“:http://www.antenneduesseldorf.de/programm/charts/index.php Manchmal habe ich den „Bürgerfunk“:http://www.lfm-nrw.de/hoerfunk/buergerfunk/ auf der Frequenz – Gibts´s den „noch ?“:http://www.medien-verein.de – gehört …

Der zählt auch nicht. Ich sehe gerade, der Computer hat Sie hinausgeschmissen. Also dann, schönen Tag noch.
KLICK.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Khaled in Düsseldorf

Lächelt er nicht goldig ?
Zufällig hinter einer Schaufensterscheibe eines aufgegebenen Ladenlokals auf der Graf-Adolf-Strasse entdeckt. Gegenüber im Marokkanischen Fremdenverkehrsbüro wusste man nichts davon. Die Dame dort war aber sehr angetan von der Vorstellung, dass der König des „Raï“:http://de.wikipedia.org/wiki/Ra%C3%AF auch mal in Düsseldorf zu sehen ist. Und zwar in einer „Mehrzweckhalle,“:http://www.hsg-duesseldorf.de/index.php?id=655 die sonst Handballern und Boxern (!) eine Bühne bietet. Etwas für Freunde handfester Paralellwelten! Aber auch sonst: Wer offenen Geistes und Herzens auf dieses Konzert geht, wird mit Sicherheit Begeisterung erleben. Und wahrscheinlich auch selbst fühlen. Hier die „Site“:http://www.el-shouhara.de/ der Veranstalter. Und eines „Sponsors.“:http://www.maroczone.de/portal/contentid-11.html Khaled hat auch gerade auf einer arabisch-jüdisch-gypsy-Produktion von „Bratsch“:http://www.bratsch.com/ mitgewirkt und ist im Mai live dabei, wenn Bratsch im Berliner Tempodrom auftritt.

Veröffentlicht unter sfx, société général | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Bist waste isst.

Eat Shit !
Präzise auf’s Wetter heute abgestimmt: Die Junkmail der Woche.

Sehr geehrter Kunde,

wir freuen uns, dass Sie bei www.last-minute.com gebucht haben – vielen Dank fur Ihren Auftrag!
Unten finden Sie Ihre verbindliche Buchungsbestatigung mit allen wichtigen Informationen zu
den von Ihnen gebuchten Leistungen. Bitte drucken Sie diese Bestatigung aus und bewahren Sie
sie auf. Die Buchungsbestatigung erhalten Sie auch noch einmal per E-Mail an die von Ihnen
angegebene E-Mail-Adresse.

Sollten Sie Fragen zu Ihrer Buchung haben, dann schreiben Sie uns eine E-Mail
http://geocities.com/KathaOren9305 oder wenden sich telefonisch an unsere Reise-Experten.
Unter 01815-333 527 (0,14 EUR/Min.) oder aus dem Ausland unter +49-75-4446531
helfen wir Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns werktags von 8.00 bis 20.00 Uhr,
am Wochenende sowie an Feiertagen von 10.00 bis 18.00 Uhr.
Buchungsbestaetigung zum asudrucken erhalten Sie unter: http://geocities.com/KathaOren9305

www.last-minute.com wunscht Ihnen eine schone Reise – wir freuen uns, wenn Sie uns weiterempfehlen!

Veröffentlicht unter leibliches, web | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

dada ist Der Merz

Den Frühling gefunden. Auf einer Plastiktüte eines großen „Kulturdiscounters.“:http://de.wikipedia.org/wiki/Zweitausendeins

Der liebe(nde) Merz

Weiterlesen

Veröffentlicht unter leibliches, lieblinks | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Flöhlichen Flühling!Joyeux plintemps!Happy spling!

Die Whistleblog-Blume 2007

Veröffentlicht unter In Bewegung | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar