Doing Doing, dededede doing doing….

Heute eine „Berimbao“:http://de.wikipedia.org/wiki/Berimbao gekauft, die ich natuerlich dekontextualisiert verwenden werde. Fuer „Capoeira“:http://de.wikipedia.org/wiki/Capoeira bin ich zu alt. Und zu steiff. Am Montag wird noch eine „Cavaquinho“:http://de.wikipedia.org/wiki/Cavaquinho dazukommen, die besten sollen angeblich hier in Salvador gefertigt werden. Mir wurde die Marke Giannini empfohlen. Hmmmpf – schon wieder Italiener ? Was mich mit der offensichtlichen Misere hier immer wieder ein wenig versoehnt, ist die Musikalitaet der Stadt. Musik ueberall und in allen Spielarten, die dieses Riesenland zu bieten hat. Eine weitere Aehnlichkeit mit der „groessten Karibikinsel.“:http://de.wikipedia.org/wiki/Kuba

Uebrigens wird hier in Bahia, anders als manche behaupten, tatsaechlich Caipirinha getrunken. In hohen Quantitaeten. Und zu jeder Gelegenheit – selbst im Fussballstadion. Wir haben uns ein Spiel in der ichsachma Kreisliga angesehen – Hier wird auch nur mit Wasser gekocht. Wenig Akrobatik und keine Ballzauberei gesehen. Dafuer aber die Schadenfreude des Publikums bei jedem Foul an den Spielern der gegnerischen Mannschaft laut und ausdrucksstark vernommen.
Italienischer Einfluss ?

Veröffentlicht unter sfx | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Chuva da Brasil

bei licht besehen

In einem Internetcafe, dass abends von diversen Zuhaelter-Dreadlocks bevoelkert wird (meninas? cocain? marihuana? etc.) sitze ich gerade (5 Uhr nachmittags!) mit ungefaehr dieser (siehe Bildchen) Aussicht.  Viele junge Italiener sind die Kunden dieses Angebots. Mir hat neulich einer erklaert warum: In Italien und in Resteuropa sowieso sei der Mann ja nix mehr wert. Hier hingegen… Der Typ war Mitte 20 und nicht unansehnlich. Ich glaube ab jetzt fest daran, dass die Maedels in Italien die Schnauze voll von den Machomuttersoehnchen  haben. Glueckwunsch, ragazze !

Das Ganze hier kommt Houellebecqs Vision in „Plateforme“:http://de.wikipedia.org/wiki/Plattform_%28Roman%29 ziemlich nah.

Da dies in Bahia, dem brasilianischen Bundesstaat mit weltweit (nach Nigeria) groesstem schwarzem Bevoelkerungsanteil weltweit, keine Seltenheit ist, tun sich mir nur Vergleiche mit Cuba, dass einen aehnlichen Hautfarbenmix vorweist, auf. Katholisch-Kapitalistischer Schwachsinn hier, sozialistischer dort – da hilft die fast identische afrikanische  Goetterwelt („Candomblé„:http://de.wikipedia.org/wiki/Candombl%C3%A9 bzw. „Santeria„:http://de.wikipedia.org/wiki/Santeria) auch nur wenig.

Ansonsten ist auch hier die Bevoelkerung umso liebenswuerdiger, je weiter sie vom Zentrum Salvador entfernt lebt.  Dazu spaeter mehr. Mit ein paar Scheuklappen mehr, als ich sie besitze, kann man sich hier sicher so wohl fuehlen, dass man dableiben moechte

Gerade hat es wieder geregnet.

 

Veröffentlicht unter In Bewegung, société général | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Wer es genau wissen will:

„Hier“:http://www.hotel-cocoon.com/?gclid=CMfA08HO6Y0CFSgQFQodvi9w0g stecke ich gerade und mir ist kalt. Mehr demnaechst, wenn das Wetter bessere Netzverbindungen zulaesst. Ansonsten tudo bem.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Ein Kommentar

Da hinten und dann links 5000 Meilen runter…

lamer.jpg

….bin ich die nächsten zwei Wochen. Von da (Salvador da Bahia, Brasilien) demnächst mehr.

Veröffentlicht unter In Bewegung | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Im SUV totgefahren.

weg damit !
Was sagt ein „SUV“:http://de.wikipedia.org/wiki/SUV über seinen Fahrer aus ?

1. Ich zuerst.
2. Ich schaue auf euch runter.
3. Fußgänger sind mir scheißegal. Kinder (nicht meine) sollen zuhause bleiben.
4. Radfahrer erst recht. Unfallstatistiken ebenso.
5. Spritpreise auch scheißegal, ich hab’s ja.
6. Mein „EIQ“:http://de.wikipedia.org/wiki/Emotionale_Intelligenz wäre schon in der Steinzeit niedrig gewesen.
7. Mein IQ übersteigt nur unwesentlich den einer Kartoffel.

Zur Zeit ist im Pas-de-Calais bei den Verbrechern „Home-Jacking“:http://de.wikipedia.org/wiki/Homejacking schwer hip. Und was klauen die ? Richtig: SUVs. Auf Bestellung ihrer Kollegen in Osteuropa.

Das Fehlen des im neuen Spiegel groß besprochenen Moral-Gens läßt sich auch ohne wissenschaftlich aufwendige Forschungen einfach festellen. Man befrage die Autohersteller nach ihrem SUV-Umsatz. Ist auch Tierschutz: Mehr Freizeit für die armen Versuchs-Affen. Ein mir bekannter Autoverkäufer erzählte Überraschendes über Hummer-Fahrer. Die erste Käufer-Welle waren die üblichen Verdächtigen: Rotlicht & Neureiche. Die zweite hingegen: Ärzte!

Was meine Vorbehalte gegenüber diesem Berufsstand ein GANZKLEINWENIG verstärkt.

ban !
Im Nachbarort Wimereux treiben jetzt Unbekannte (nach „Schweizer Vorbild“:http://www.rp-online.de/public/bildershowinline/aktuelles/auto/24749) Öko-Vandalismus. SUV & Geländewagenfahrer fanden gestern morgen ihre Fahrzeuge „entlüftet“ vor. Ausser platten Reifen hinterließen die Täter auch eine Nachricht:
Lächeln Sie, Sie wurden entlüftet !“ Die Tat wurde mit „zivilem Ungehorsam“ begründet . Und mit dem hohen Schadstoffausstoß und der Gefährlichkeit der Wagen für andere Verkehrsteilnehmer. Der Zettel endete mit den Worten „Mit dieser symbolischen Geste lassen wir frische Luft rein … !“
Naiver Öko-Aktivismus, der aber meine volle „Zustimmung“:http://www.bansuvs.com/ findet.
Nix, ausser ungut.

Veröffentlicht unter Allgemein, société général | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Frisch auf den Katzentisch.

Meine Katze brachte mir laufend erlegte Kleintiere. Ein glückliche Samtpfote. „Anderswo“:http://www.derbe.blogger.de/ bringt das Katzenherrchen (Hehe!) erlegte Fische den Stubentigern und das Katzenfrauchen (höhö!) findet es abscheulich und dreht einen „Horrorfilm.“:http://www.ipernity.com/doc/16037/483248

Veröffentlicht unter leibliches | Verschlagwortet mit , | 2 Kommentare

Advertising at it’s best !

au-bled.jpg

Heute morgen auf dem Markt in Chateau-du-Loir.

Veröffentlicht unter In Bewegung, leibliches | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Dope & Spiele

Was soll der Quatsch?

Was & was nicht Doping ist legen irgendwelche Verbände oder auch der Staat fest.
Die Parameter ändern sich ständig. Und es gibt „Bullshit-Organisationen.“:http://www.wada-ama.org/en/
Alle, die ich kenne (ob sportlich oder nicht), dopen sich: Mit Alkohol, Pharmaka und sonstigen Drogen. Andere mit Enthaltsamkeit & Yoga, Gott o.ä.
So what’s the fucking difference?
Die Heuchelei der meist zur Droge Alkohol neigenden schnapsverstrahlten „Journalisten,“:http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,496321,00.html die sich mit ihrem Ethanol-verseuchten Publikum eins wissen, ist so unerträglich wie absatzfördernd.

Wer glaubt wirklich noch an das Wahre, Reine & Gute, insbesondere im Leistungssport? Sport ist Showbiz, in einer seiner ältesten Versionen. Und sich dopende Popstars sind okay, Radfahrer nicht? Hey….. hallo, jemand zu Hause?„“

Veröffentlicht unter biz, leibliches, société général | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Chin Chin …

… vor „Tai Chi.“:http://de.wikipedia.org/wiki/Taijiquan Hier der Rohstoff. Wird „Sancerre“:http://de.wikipedia.org/wiki/Sancerre draus.
Vorher ...

Veröffentlicht unter In Bewegung, leibliches | Verschlagwortet mit , | Ein Kommentar

China (oder auch Asien) und wir.

Blau=Wir, Rot=China
Schönes Blog und tolle Piktoglamme zum Gloßen Untelschied.
„Watch it!“:http://www.blog.china-guide.de/index.php?entry=entry070705-080511

Veröffentlicht unter société général | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar