The future is unwritten

… ruft uns Joe aus dem Grab zu – dreht er sich dabei um …?

Nowadays nobody (esp. those who haven´t been there when it happend) seems to have a clue what Punk was about.
It was not about music in the first place. It was all about attitude. „Marc Z.“:http://onechordwonders.blogspirit.com/archive/2006/08/21/samedi-21-aout-1976-premier-festival-punk-de-mont-de-marsan.html 1995

The analogue Bohème.
Photo: Marc Z & Joe S. by Catherine FAUX

Some years later – where do they have their stars ?

Stars the french & british way ... !

Veröffentlicht unter Allgemein, sfx | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

So wars.

Stöckchen bekommen vom „Kurt.“:http://www.pyrolator.com/blog/weblog.php Habe immer noch das japanische Wundermittel für ihn.

Was war Deine erste “echte” PC-Hardware?
Commodore VC20. Mit Speichererweiterung (2 MB!) Hab ich immer noch. Danach Commodore 64er. Zwischendurch alles Mögliche probiert. Dann Eigenbau 286er. Danach nur noch Apple.

Deine erste Anwendung, welche Du benutzt hast?

Selbstgeschriebene Spiele in Basic. „Psychiater“ z.B. … in dem immer klassische Antworten der Psychologie/Psychiatrie auf Schlüsselwörter wie „Mutter“ nach Texteingabe erfolgten. Hat viele beeindruckt. Und mich das große Zweifeln gelehrt.


Dein erstes Spiel?

Erstes Konsolenspiel: Pong. Dann Space Commander. Dann Tetris. Wenn ich mich recht erinnere.

Hattest Du von Anfang an Spaß an der Materie?
Ja. Und ich habe meine Mathelehrer verflucht – hätte er die Anwendung von Algorithmen erklären können…
Aber so waren sie damals, die Mathelehrer: Sport als Nebenfach, Schülerinnen begrapschen und ansonsten lebensfeindliche Dummbatze.


Seit wann bist Du online, und mit welchem Anbieter?

1994 mit einem 14.400 Modem (Akustikkopler hatte ich zuvor auch-funzte aber selten!) bei Compuserve. Danch wechselte ich die Provider wie andere ihre Freundinnen Überzeugungen.
Und ich werfe weiter an „Lu“:http://derbe.blogger.de/ , „Peter“:http://www.blogigo.de/taschenlampe , „Siggi“:http://www.siggibecker.de/blog/ , „Erik“:http://www.lowpolis.de/blog/ y tambien a „Kubalgie“:http://kubacolonia.blogspot.com/

Veröffentlicht unter science-friction, société général | Verschlagwortet mit , , | 3 Kommentare

April & Glut = Nix gut ?

Jedenfalls laut „Bauernregel…“:http://www.faz.net/s/RubCD175863466D41BB9A6A93D460B81174/Doc~EDEDD57580BDD4091858AD014DE1F2921~ATpl~Ecommon~Sspezial.html
Am Rhein, heute Nachmittag war’s jedenfalls staubtrocken. Es fehlten nur noch diese (wie heißen die nochmal?) Reisigbündel, die durch die Straßen verlassener Westernstädte fliegen. Das kleine Blaue links im Bild ist Europas größter Strom.
Hundstage im April.

Veröffentlicht unter In Bewegung | Verschlagwortet mit , , | 2 Kommentare

Vrooooom!

Ja, sind wir den in Kerpen ?
Als Freund der „Pflanzenprojekte Tita Gieses“:http://www.tita-giese.com/index1.htm war ich erstaunt zu „erfahren,“:http://www.wz-newsline.de/sro.php?redid=154631&galMode=ShowEvent&EventID=1051 dass die neue Gocart-Bahn am Stresemannplatz auch auf ihrem Mist gewachsen dazugehört. Denn in der Bahnhofsgegend wird gerne mal der tiefergelegte Chromfelgen-Golf Gassi gefahren. Ich wette, dass noch in diesem Sommer einer der Fahrer eben jener Geschosse meint, wegen der Seitenbegrenzung aus Autoreifen (weich !) scharf in die Kurve gehen zu müssen und so das Kunstwerk und er selbst Schaden nimmt. Außerdem kommt zur Zeit, soviel ich weiss, kein berühmter Rennfahrer aus Düsseldorf und somit ist auch eine Hommage nicht eben naheliegend. Dazu das Klima im April… Strange days indeed!

Veröffentlicht unter société général | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Das Leben als Umweg zwischen nichts und nichts

Der Titel des neuen Albums der „Kiesgroup.“:http://www.kiesgroup.com/ Und das live im Hitsville-Plattenladen, am frühen Samstagabend. Davor das Kaarster „Einmann-Pfandhaus Orchester“:http://www.pawnshop-orchestra.de/ Daniel, der seinen Song „Fanta und Kotze“ schon „live im Center TV“:http://www.fantaundkotze.pawnshop-orchestra.de/ gab. Wahrlich subversiv, das. Überhaupt, Kotze ist gerade sujet-mäßig sowas von en rigeur. Auch auf der (Wirklich!) großartigen Kiesgroup-CD wird sich übergeben. Die kompletten Lyrics meines Lieblingstracks Kannibale:

Ich möcht ein Kannibale sein, um dich auszukotzen.

Hier der Opener des Gigs, der „nicht gerade selten“:http://www.gracenote.com/music/search.html?q=witchi+tai+to&f=track&x=0&y=0 gecoverten Harpers Bizarre– Nummer Witchi Tai To (Im Original übrigens vom Native-American-Saxofonisten „Jim Pepper“:http://en.wikipedia.org/wiki/Jim_Pepper )

Am Montag: Tanz in den Mai mit Kiesgroup & Pawnshop Orchestra in der Datscha, Völklinger Str. 170

Sehr sympathisch auch der Chef des „Plattenlabels“:http://www.babsies-diktatur.de/. Er macht „DIY“:http://de.wikipedia.org/wiki/Do_it_yourself- Merchandising mit Bauchladen !
Wie warme Semmeln !

Veröffentlicht unter darlinks, sfx | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Partisanen an den Urnen.

Parteigänger (franz. „Partisans“) der Kandidaten für Frankreichs höchstes Amt schicken einem sowas zu:

Ist er wirklihj so schlimm ?

Oder auch das:

Die Bankrotteuse ?

Die Gallier.

Veröffentlicht unter société général | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Tschaka Bummm!

49 Euro VK/ 65 Euro AK waren mir schlicht zu teuer für das Khaled – Konzert. Bin also nicht dahin, sondern zum Blogstammtisch. Andere sind ohne Tickets, aber mit viel bad behaviour dort aufgelaufen, so dass über die Veranstaltung bisher leider nur „DIES“:http://www.nrz.de/nrz/nrz.nachbarstadt.volltext.php?kennung=on3nrzPOLStaDuesseldorf39192&zulieferer=nrz&kategorie=POL&rubrik=Stadt&region=Duesseldorf&auftritt=NRZ&dbserver=1 in der Presse zu lesen war.

Veröffentlicht unter Allgemein, augenpeitschen, sad news, sfx | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Oh Mai!

54NH2007_ann22_mys.jpg

Die Sexy Pistols „on Tour.“:http://www.youtube.com/watch?v=GOpx9Ww9jM0 Sound & Infos waren wo nochmal ? „Hier.“:https://www.whistleblog.net/2007/03/17/too-cool-for-tarantino-54-nude-honeys/

Veröffentlicht unter In Bewegung | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Die Hoheit über den Stammtisch …

El Rep, ein Saxophon und ein Selbstdreher.
… hatte wie immer die „LU.“:http://www.derbe.blogger.de/ Zum ersten mal da war Rainer und der „sacht“:http://www.rainersacht.de/2007-04/dusseldorf-blogger-treffen-in-echt-life.php auch was dazu. Die Fotos machte der „junge Mann mit der Nikon“:http://www.schueckens.net/gallery2/main.php?g2_view=core.ShowItem&g2_itemId=709 oben.
Genug der Idiosynkrasien und der Selbstreferrenz.

Veröffentlicht unter In Bewegung, web | Verschlagwortet mit , , , , , | 2 Kommentare

Kindergarden Porn

Warum Popkultur heute nur noch was für retardierte Klemmis und orientierungslose Dummbatze ist, führt uns der Popkulturjunkie „hier“:http://www.popkulturjunkie.de/wp/?p=3005 vor. Deutschland, 2007.

Veröffentlicht unter augenpeitschen, société général | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar