Transparenz?

Wenn ich irgendwo lesen oder hören muss, dass Unternehmen sich zu „Transparenz“:http://www.wikiservice.at/gruender/wiki.cgi?Transparenz und ethischen Verhaltensweisen verpflichten (oder sollen, oder sollten), Werbeagenturen Wahrhaftigkeit als Unternehmenskultur angeben und die Pharmaindustrie sich dem Wohl der Menschheit widmet, fühle ich mich immer im ganz falschen Film. Das Gegenteil von Transparenz macht Wirtschaft, Profit und Konkurrenz erst möglich. Ich musste noch in jedem Job mit „Verantwortung“ vertraglich bindende Geheimhaltungsklauseln unterschreiben. Auch als Unternehmer würde ich den Teufel tun, die mit Lieferanten und Kunden ausgehandelten Preise etc. transparent zu machen.

Kapitalismus ist gezügeltes, daher legales Verbrechen und trägt laut seinen Protagonisten zur Zivilisierung unserer Spezies bei. Als ich einen mir bekannten Manager einmal fragte, was er von grenzwertigen Machenschaften seines global operierenden Unternehmens hält, bekam ich zur Antwort: „Ist doch besser als Krieg, oder?“ Ein anderer sah in der Wirtschaft „den Krieg mit zivilisierten Mitteln und sehr wenigen Toten.“

Von solch entwaffnender Offenheit sind die Jungs zur Zeit eher selten und beten lieber oben beschriebene Unwahrheiten herunter. Schließlich ist die Lüge ja auch der Ursprung aller menschlichen Kultur und unterscheidet unsere Kommunkation von den Gepflogenheiten im Tierreich. Obwohl manche Primaten ja auch ziemlich fiese Tricks draufhaben sollen.

Die Leute, die wir wählen und dafür bezahlen, das Ganze in Grenzen zu halten, verhalten sich leider, aber folgerichtig, ähnlich. Staatsgeheimnisse. Kampf um Rohstoffe. Waffenlieferungen. Nur wenn mal was den Rahmen des Legalen Sprengendes auffliegt, wird sich in der „Presse kurz aufgeregt“:http://www.tagesschau.de/wirtschaft/telekom86.html , was gut ist für die Illusion einer freien Welt und schlecht für die Kapazität des kollektiven Gedächtnisses. Zugeschissen mit News von Korruption, Bespitzelung und anderen Wirtschaftsskandalen keimt kaum noch das Bewusstsein auf, dass sich an der „Conditio humana“:http://de.wikipedia.org/wiki/Conditio_humana was ändern ließe. Sind wir wirklich alle „RREEMM“:http://de.wikipedia.org/wiki/RREEMM ?

I guess, it´s human nature.
(Tony Soprano)

learn from Lennon

Veröffentlicht unter société général | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Mal so zwischendurch: Der Kick-Tipp.

Wer gratis 66 TV-Kanäle (via DSL) auf den Mac/PC haben möchte, sollte sich „Zattoo“:http://zattoo.com/de runterladen. Den Spielplan für iCal oder andere Kalenderanwendungen gibt’s „hier.“:http://www.andib.com/kalender_outlook_excel_ics/

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Perseus und Ikarus

Der „Lantz’sche Park“:http://de.wikipedia.org/wiki/Lantz%27scher_Park liegt direkt in der Einflugschneise des Düsseldorfer Flughafens und ist im Besitz der Stadt. Die Villa wurde zuletzt als Künstleratlier genutzt. Auch „Meuser“:http://www.kunstmarkt.com/pagesmag/kunst/_id150360-/news_detail.html soll hier gearbeitet haben.
Das Original der Skulptur:
clean cut !
Perseus als Sieger über die Medusa, Bronzestatue von Benvenuto Cellini in der Loggia dei Lanzi zu Florenz, 1554

Die Version in Düsseldorf ist allerdings gröber gearbeitet und kommt im Kontext mit dem Ensemble des Parks eher „gothic“ rüber. „Lanzi“ und „Lantz“. Ob das was zu bedeuten hat ?
Mehr Bilder vom Park „hier!“:http://www.ipernity.com/doc/19377/slideshow/album/66755

Veröffentlicht unter artattack, In Bewegung | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Düsseldorfer mit humanistischer Bildung, aufgepasst!

kopflos.jpg
Wo ist das? Und wer? Und vor allem warum?

Veröffentlicht unter artattack, In Bewegung | Verschlagwortet mit , , , , , | Ein Kommentar

Dig this…

Our man in the Potala

Bild „©“:http://www.radiobrennt.com

Warum Roland Koch und Jürgen Rüttgers die besten Freunde des Dalai Lamas sind ? Weil er an Popularitätswerten kaum noch zu übertreffen ist. An dieser Stelle sei mal in die Gebetsschale gespuckt:
„Religionsfreiheit?“:http://daserste.ndr.de/panorama/media/dalailama74.html
„Gewaltlosigkeit?“:http://youtube.com/watch?v=n5sOm-uQH9Y

Ich habe ihn, Tenzin Gyatso, vor 11 Jahren in Neuss (gratis!) bei einem „Teaching“ vor ca. 100 Personen, zur Hälfte Exiltibeter, gesehen und war eigentlich recht angetan. Trotzdem bin ich antireligiös und ausgesprochen mißtrauisch gegenüber „Autoritätspersonen“ geblieben. Seien sie aus „Tibet“:http://www.tibet-internal.com/ oder sonstwo her.
Hier noch `ne Nummer aus dem Jahr 1987:

„practising things like astral projection…“

Veröffentlicht unter société général | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Crazy Frenchman

Veröffentlicht unter sfx | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Irgendwie wie früher…

santogold.jpg

Veröffentlicht unter Allgemein, sfx | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Wenn Ch’tis feiern…

Kognitive Dissonanzen
Kognitive Dissonanz beim Musikprogramm.
Fête du crabe, Audresselles.
Mehr, wie immer, „hier.“:http://www.ipernity.com/doc/19377/slideshow/album/65328

Veröffentlicht unter In Bewegung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Altrheinstrandsonntagslektüre

Sonntagsglück

Und vorher „hier“:http://www.millingerwaard.info/theetuin.htm entspannt.

Veröffentlicht unter In Bewegung, wortsport | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Das Wort zum 1. Mai

Die Welt verändert sich ständig. Es kommt aber (jetzt) darauf an, sie zu interpretieren.

Cum on feel the voize!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar