- 
				
Archiv
- August 2025
 - März 2025
 - März 2024
 - August 2022
 - März 2022
 - Dezember 2020
 - Juli 2020
 - Juni 2020
 - Mai 2020
 - März 2020
 - Januar 2020
 - August 2019
 - Februar 2019
 - Mai 2018
 - April 2018
 - Februar 2018
 - Dezember 2017
 - November 2017
 - September 2017
 - August 2017
 - Juli 2017
 - Juni 2017
 - Mai 2017
 - April 2017
 - Januar 2017
 - Dezember 2016
 - November 2016
 - Oktober 2016
 - August 2016
 - Juni 2016
 - Februar 2016
 - Januar 2016
 - Dezember 2015
 - November 2015
 - August 2015
 - Juli 2015
 - Juni 2015
 - Mai 2015
 - März 2015
 - Januar 2015
 - Dezember 2014
 - November 2014
 - Oktober 2014
 - August 2014
 - Juli 2014
 - Juni 2014
 - Mai 2014
 - Februar 2014
 - Januar 2014
 - Dezember 2013
 - September 2013
 - August 2013
 - Juli 2013
 - Juni 2013
 - Mai 2013
 - April 2013
 - März 2013
 - Februar 2013
 - Januar 2013
 - Dezember 2012
 - November 2012
 - Oktober 2012
 - September 2012
 - August 2012
 - Juli 2012
 - Juni 2012
 - Mai 2012
 - April 2012
 - Februar 2012
 - Januar 2012
 - Dezember 2011
 - November 2011
 - Oktober 2011
 - September 2011
 - August 2011
 - Juli 2011
 - Juni 2011
 - Mai 2011
 - April 2011
 - März 2011
 - Februar 2011
 - Januar 2011
 - Dezember 2010
 - November 2010
 - Oktober 2010
 - September 2010
 - August 2010
 - Juli 2010
 - Juni 2010
 - Mai 2010
 - April 2010
 - März 2010
 - Februar 2010
 - Januar 2010
 - Dezember 2009
 - November 2009
 - Oktober 2009
 - September 2009
 - August 2009
 - Juli 2009
 - Juni 2009
 - Mai 2009
 - April 2009
 - März 2009
 - Februar 2009
 - Januar 2009
 - Dezember 2008
 - November 2008
 - Oktober 2008
 - September 2008
 - August 2008
 - Juli 2008
 - Juni 2008
 - Mai 2008
 - April 2008
 - März 2008
 - Februar 2008
 - Januar 2008
 - Dezember 2007
 - November 2007
 - Oktober 2007
 - September 2007
 - August 2007
 - Juli 2007
 - Juni 2007
 - Mai 2007
 - April 2007
 - März 2007
 - Februar 2007
 - Januar 2007
 - Dezember 2006
 - November 2006
 - Oktober 2006
 - September 2006
 - August 2006
 - Juli 2006
 - Juni 2006
 - Mai 2006
 - April 2006
 - März 2006
 
 - 
				
Meta
 
Schlagwort-Archiv: web
Ca va bien, hein ?   Sonst noch was ? 
			
					Ein mir bekannter unfreiwilliger Witzbold aus der Nachbarschaft hat diesen „Artikel“:http://fr.wikipedia.org/wiki/Audresselles über unser Dorf in die französische Wikipedia gestellt. „Das St.Tropez des Nordens“ Huaaah, hahahaha. Wer des Französischen mächtig ist, wird sich amüsieren. Leider leidet die Seriosität der Wikipedia unter … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Allgemein					
					
				
								
					Verschlagwortet mit Audresselles, protest, strange-world, web				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Sign ! Now !
Jetzt aber los und „hier“:http://irrepressible.info/pledge unterschreiben. Sonst red ich nicht mehr mit Dir !
									
						Veröffentlicht unter société général, web					
					
				
								
					Verschlagwortet mit protest, société général, web				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Durch die Blume sehen …
So sieht’s aus. Whistleblog als Graphik. Gibt’s „hier“:http://www.aharef.info/static/htmlgraph/ Schön, nicht ?
									
						Veröffentlicht unter darlinks, web					
					
				
								
					Verschlagwortet mit darlinks, web, websitesasgraphics				
				
				
				Schreib einen Kommentar
							
		Winkt zum Abschied und weint leise !
Der „Mehrzweckbeutel“:http://www.mehrzweckbeutel.de/comments.php?id=P5124_0_1_0 geht unter. Das „Ultimatum“:http://www.mehrzweckbeutel.de/comments.php?id=P5066_0_1_0 läuft heute aus. Keiner wollte ihn haben. Sehr schade, das ! Für Rettungsversuche in letzter Minute Mario Sixtus anmailen ! mario (ät) sixtus (pünkt) org.
Ich will ein Bier, dann wyrds auch was mit der Kommunikation …
Bloggerstammtisch, Düsseldorf. Hier seht ihr die Rumpfcrew des Mehrzweckbeutels. Links: „Siggi Becker“:http://www.siggibecker.de/blog/ Er bekam sein Bier. Mitte : „Christof Wolff“:http://www.triggerfish.de/wolff/, daneben Tanja Tarantel und die Hand eines wildgestikulierenden „Mario Sixtus“:http://www.sixtus.net/. „Richard Gleim“:http://gnogongo.twoday.net/ war unentschuldigt nicht da. Die Zukunft des Mehrzweckbeutels … Weiterlesen
My defintion of cool !
Hatte heute schlechte Laune. Bis ich auf youtube „diesen Film“:http://www.youtube.com/watch?v=scvOLr0-CiY&search=bbc%20interview gesehen habe. Nach dem „Apple versus Apple – Prozess“:http://www.spiegel.de/netzwelt/netzkultur/0,1518,415007,00.html sollte ein Experte im TV (BBC) was dazu erzählen. Irgendwie hat der zuständige Redakteur einen Londoner Taxfahrer mit dem Experten verwechselt … Weiterlesen
Na also !
Bild © „Banksy“:http://www.banksy.co.uk/ Ich weiss ja nicht, was Ihr freundlicher Blog-Nachbar empfiehlt, ich aber empfehle: KEINE WERBUNG ! Und der Volker Nickel ist ja auch eher skeptisch. Laut „FTD“:http://www.ftd.de/technik/medien/50543.html sagt der ZAW -Geschäftsführer: „Solange Blogs anarchischen Charakter haben, halten sich … Weiterlesen
Web 3.0 !
									
						Veröffentlicht unter In Bewegung, web					
					
				
								
					Verschlagwortet mit In Bewegung, strange-world, web				
				
				
				Ein Kommentar
							
		Lang ist’s her …
… doch das Web vergisst nichts mehr. Ich aber. Habe heute noch eine 10 (!) Jahre alte Seite gefunden auf der meinerseiner protestiert hat. Es ging damals um „Internetzensur“:http://duplox.wz-berlin.de/people/s/decl.html . Irgendwie rührend.
Sacra XHTML
Caution: Creating a site can cause the loss of hair and braincells. Nachdem ich die Seite durch einen „VALIDATOR“:http://www.validome.org/validate habe laufen lassen…. – kommt der mir mit 43 Fehlern. Ein anderer „VALIDATOR“:http://validator.w3.org gibt meiner Seite nur 16 Miese. Erinnert mich … Weiterlesen