Krieg bald wieder machbar.

Vakuum zwischen den Ohren !
„©Illustration“:http://www.mladina.si/projekti/duplerice/bush-putin/ Mladina, Slowenien.

Vakuum-Bombe ? Hört sich nach Eva Herrmann an, ist aber viel perfider. „Aerosolbombe“:http://de.wikipedia.org/wiki/Aerosolbombe ist präziser, klingt aber nach dem Handwerkszeug für Grafitti-Sprayer. Ich bin immer wieder verblüfft, wieviel Kreativität unsere Spezies im Erfinden von Selbstvernichtungsdingens beweist. „Verdunsten“:http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,,OID7457206_REF1,00.html, welch schöner Euphemismus.

Veröffentlicht unter Allgemein, sad news, science-friction | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Angekommen.

gartenstadt.jpg

Krefeld, Deutschland Spätsommer 2007.

Schwieriger als das fiese Wetter sind andere Sachen: Vermuffte, verschlossene Gesichter, an roten Ampeln stehenbleiben – sonst droht Schelte von den vielen „Breedern„:http://www.netmoms.de/gruppen/detail/Schwangere+NetMoms – und so wenige Kinder, auf der Strasse spielend.

Veröffentlicht unter In Bewegung | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

CD war gestern.CD was yesterday…


Ich habe versuchsweise bei „INDIESTORE“:http://www.indiestore.com/marcashmann einen kleinen Download-Shop eingerichtet. Auf den Link oder auf den Banner in der Seitenleiste klicken. Wenn was dabei rumkommt, stelle ich weitere neue Stücke von mir oder von befreundeten Musikern rein. Zur Kostendeckung, denn umsonst ist der Spass nicht. Also, seid so gut …


Trying to do it completely independent: Download RARE TRACKS of Marc Ashmann. Here, at the „INDIESTORE“:http://www.indiestore.com/marcashmann If it works, i’ll put more new tracks of mine and some of my friends online. If you would be so kind and pay a little …

Veröffentlicht unter leibliches, sfx | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Setz Dich

„Bilder“:http://www.flickr.com/photos/12273000@N05/sets/72157601783824103/show/ vom 5. Kulturfest in Audresselles.
Vom Schang. (Aachenerisch für Hans oder Jean)

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

Last day of summer

Wer mir in 3 Wochen was zum Geburtstag schenken will – Hier eine „Wunschliste…“:http://www.amazon.de/gp/registry/wishlist/2K0E8UNQT86V1/302-0887762-6357664

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Back from Brazil

Salvador, Bahia - August 2007
Kleine Fotoauswahl „hier.“:http://www.flickr.com/search/show/?q=brasil&w=62893880%40N00

Veröffentlicht unter In Bewegung | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

Rentrée 2007

Morgen. Die Rückkehr nach Düsseldorf. Zu Bundestrojanern. Geburtstagen. Zooparkgassi. Brasiliendiashow. Gartenschwerstarbeit. Dauerregen oder güldener Spätsommer ? Ich glaub, ich geh noch mal schnell runter, zum Strand…

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Das brauch ich jetzt.

rie-harmonie.jpg

5. Fete Culturelle , Audresselles
Arbeit von „Rie Wada.“:http://www.riewada.de

Veröffentlicht unter Japan | Verschlagwortet mit , , | Ein Kommentar

Ufff !

Von Salvador nach Frankfurt. Dann direkt nach Düsseldorf. Dann direkt nach Beaumont. Dann direkt nach Audresselles. 3 Tage Kulturfest veranstaltet. Jetzt todmüde. Bald mehr.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Schreib einen Kommentar

Internaetsche

So aehnlich klingt das, wenn hier vom Web gesprochen wird. Ich behaupte, angesichts des jugendlichen Andrangs auf die Rechner in Cafes, Restaurants (!), dass das Internet mehr fuer die Alphabetisierung breiter Bevoelkerungsschichten getan hat als alle Kampagnen. Hier werden Liebesbriefe verfasst (ich spioniere gerade die Bildschirme  neben, vor und hinter mir aus…), Verabredungen ausgemacht und Familienbande gepflegt. Und heftig geskypt. Selbst bei McDo stehen Rechner.

Web 2.0 ist das wohl nicht, aber definitiv eine neue Kommunikationsvariante der mitteilungsfreudigen Brasilianer. Die kulturellen Unterschiede – allein die Webnutzung betreffend – sind zwischen den Laendern, die ich zuletzt besucht habe, riesengross.

Waer wohl mal was fuer Cultural studies und nicht nur fuer Marketing-Statistiker. Dass alles hier irgendwie funktioniert, der Abneigung gegen jede Art von Stress (Arbeit nach europaeischer Definition) der Brasileiros zum Trotze, grenzt an ein Wunder. Und an Wunder glauben fast alle Brasilianer.

Ich habe allerdings die Befuerchtung, dass ein wichtiges Wunder bald entzaubert wird. Das Wirtschaftswunder. (Wachstum satte 6 %) Alle kaufen auf Pump, denn: morgen koennte man schon tot sein. Das Leben hier & jetzt scheint die ultimative (und mir durchaus sympathische) Philosophie der Leute hier zu sein. Und irgendwie kriegen die da auch noch ORDEM E PROGRESO (Ordnung und Fortschritt) rein. Allerdings auf andere Art als Europa diese Begriffe deutet. Leider funktioniert sowas oft nicht lange. Faule Kredite haben schon ganze Volkswirtschaften ruiniert. Aber wer weiss, Gott ist ja schliesslich Brasilianer und wird’s schon irgendwie richten.

Was anderes: Heute beim Strandfussball spielten mehrere Frauen mit. Hab ich so noch nirgends in der Welt gesehen. Der Machismo ist hier tatsaechlich somehow different.

Boa noite…

Veröffentlicht unter société général, web | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar